Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns
Lernen Sie uns kennen
Als größte Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen in der Region Heilbronn-Franken sind wir der soziale Dienstleister für Gesundheit, Beruf und Alltag und betreuen über 450 Rehabilitanden.

Familienfreundlich und sozial
Als sozialer Arbeitgeber liegt uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen deshalb Möglichkeiten zur individuellen Work-Life-Balance durch geregelte aber flexibel ausgestaltbare Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, verschiedene Teilzeitmodelle oder Mobiles Arbeiten.

Was Sie bei uns erwartet
- Interessante Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum an einem sicheren Arbeitsplatz
- Vergütung nach TVÖD-VKA (einschließlich Sonderzahlungen)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
- Strukturierte Einarbeitung
- Flache Hierarchien
- Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (auch Supervision)
- Eigene Kantine und Cafeterias mit Frühstück und täglich wechselnden Mittagessen, frisch gekocht, auch vegetarisch
- Kostenlose PKW-Parkplätze und überdachte Fahrradabstellplätze
- Veranstaltungen wie Betriebsfest und Weihnachtsfeier
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zusätzliche Benefits


Wir haben folgende Jobs zu besetzen
Teamleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgabe
- Leitung des Teams Gebäudemanagement, Organisation und Steuerung der Arbeitsabläufe
- Sicherstellung einer effizienten Bewirtschaftung unserer Immobilien
- Vorbereiten von Investitionsentscheidungen (technisch und wirtschaftlich), Planen und Überwachen des Kostenplans
- Immobilienwirtschaftliche Projekte (z.B. Einführung einer neuen Software, etc.)
- Ständige Optimierung des Prozess- und Qualitätsmanagements im Bereich
Ihr Profil
- Einschlägige technische Berufsausbildung mit Meister- oder Technikerausbildung oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im Immobilienmanagement sowie der Mitarbeiterführung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Persönliche Voraussetzungen
- Teamfähigkeit, Verhandlungsstärke und Offenheit
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich Wohnen
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihre Aufgabe
- Psychosoziale Beratung, Anleitung und Förderung der Rehabilitanden im Wohn-,
Berufs- und Alltagsumfeld - Teilnahme an Gesamtplankonferenzen sowie Evaluation und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Leistungsträger, Angehörige, gesetzliche Betreuung etc.)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbares Studium
- Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und Hilfeplanung (Eingliederungshilfe)
- Berufserfahrung im Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie wäre wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Persönliche Voraussetzungen
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz
- Empathie
- Verantwortungsbewusstsein
- Lösungsorientiert und innovativ, Teamfähigkeit, Nervenstärke

Mitarbeiter (m/w/d) in einer WfbM (Metallbearbeitung)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgabe
- Anleitung und Förderung von Rehabilitand*innen in der WfbM
- Fach- und termingerechte Umsetzung von Fertigungsaufträgen
- Weiterentwicklung der fachlichen Fähigkeiten der Rehabilitand*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, Meisterausbildung wäre wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CNC – und konventionellen Fertigungsmaschinen (Bohren, Drehen, Fräsen)
- Programmierkenntnisse in Heidenhain, Siemens und CAD/CAM Umgebungen wären wünschenswert
- Kenntnisse in der Kalkulation und Arbeitsvorbereitung.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
- Führerschein Klasse B
Persönliche Voraussetzungen
- Ausdauer und Belastbarkeit im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Teamfähigkeit, Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Sorgfältige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise

Studienplätze für das Duale Studium "Soziale Arbeit im Gesundheitswesen" (B. A.) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
ab 01. Oktober 2023, in Vollzeit
Das Studium ist ein dualer Studiengang (6 Studiensemester mit abschließender Thesis) und findet im Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW in Stuttgart und berufspraktischen Phasen in unserer Einrichtung statt.
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
Weitere Informationen zu diesem Studiengang finden Sie im Internet unter www.dhbw.de.
Persönliche Voraussetzungen
- Interesse am Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Soziales Engagement
- Empathie
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Mitarbeiter (m/w/d) für die Wohngruppenbetreuung/Pädagogische Fachkräfte
in Teilzeit (50-90%), unbefristet
Ihre Aufgabe
- Betreuung und Anleitung der Rehabilitand*innen im lebenspraktischen und sozialen Bereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Med. Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen ist von Vorteil, aber keine Bedingung
Persönliche Voraussetzungen
- Hohe Sozialkompetenz
- Verständnis für psychisch kranke Menschen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement
Arbeitszeit
- Montag bis Freitag nachmittags (gem. Dienstplan) zuzüglich Dienst- und Übergabebesprechungen sowie Wochenenddienste (Samstag u. Sonntag) und/oder ggf. Frühdienste nach Absprache.

Aushilfs-/Nebentätigkeit als Mitarbeiter (m/w/d) für die Wohngruppenbetreuung
Ihre Aufgabe:
- Betreuung und Anleitung der Rehabilitand*innen im lebenspraktischen und sozialen Bereich
Ihr Profil:
- Mindestalter 18 Jahre
- Interesse oder Vorkenntnisse an einer pädagogischen Aufgabe
Persönliche Voraussetzungen:
- Hohe persönliche Kompetenz
- Verständnis für psychisch kranke Menschen
- Teamfähigkeit, Nervenstärke und Engagement
- Pädagogische Erfahrung von Vorteil
Ihre Arbeitszeit:
- Frühdienst Montag bis Freitag von 7 bis 10 Uhr
- oder Spätdienst Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr
- oder Wochenenddienst Samstag und Sonntag von 9 bis 15 Uhr bzw. 10 bis 18 Uhr
Eine Kombination dieser Einzeldienste zu einem höheren Beschäftigungsumfang ist möglich. Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis (10,45 € bzw. 12,00 €) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

FSJ (Freiwilliges soziales Jahr)
Wir suchen jährlich zum 01. September
Als anerkannte Einsatzstelle suchen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FSJ zur Unterstützung unseres Fachpersonals bei der Anleitung und Betreuung von Rehabilitanden im Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereich.
